< Klimaanlagen Check // Oliver Kiene - KFZ-Meisterwerkstatt Bemerode

Klimaanlagen Check

Bei einem Klimaservice werden mit einem Klimagerät das alte Kältemittel und das alte Öl abgesaugt. Die Dichtheitsprüfung erfolgt mit Hilfe eines Vakuums. Dabei wird die gesamte Klimaanlage auf Dichtheit geprüft.

Nach der Dichtheitsprüfung wird neues Öl in den Klimaanlagenkreislauf gefüllt. Dieses Öl ist mit einem Lecksuchmittel versehen. Falls die Klimaanlage undicht ist, können wir die undichte Stelle dann besser orten.Nun wird das neue Kältemittel eingefüllt. Die Menge ist je nach Herstellerangaben vorgegeben.

Es wird empfohlen alle 2 Jahre einen Klimaservice an seinem Fahrzeug durchführen zu lassen, da das Kältemittel sich nach und nach verflüchtigt und die Schmierung der mechanischen Teile evtl. dann nicht mehr gegeben ist.

Um unerwünschte oder muffige Gerüche zu beseitigen empfehlen wir eine Klimaanlagen-Desinfektion. Da sich am Verdampfer mit der Zeit Bakterien, Pilze und andere Mikroorganismen ansiedeln können, entstehen muffige Gerüche und können allergische Reaktionen hervorrufen. Ein regelmäßiger Austausch des Innenraumfilters bzw. eine Desinfektion des Verdampfers garantiert eine saubere Innenraumluft.